Produktbeschreibung
 Esstisch von Akante - Modell Artica ca. 130-200 cm groß Akante Esstische - Keramik in ihrer wohl schönsten Form.
 - Angebot laut Abbildung -
 Lassen auch Sie sich vom gelungenen Materialmix des Esstisches Artica von Akante begeistern. Das Untergestell zeigt sich, gefertigt aus Stahl und trägt eine Tischplatte aus Keramik, welche weiterhin mit einem praktischen Auszug überzeugt. Das besondere Material weist bemerkenswert positive Eigenschaften auf, wie beispielsweise die hohe Formstabilität, Hitzebeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit auf. Dadurch entsteht das robuste und zugleich moderne Erscheinungsbild dieser Tafel und gemeinsame Mahlzeiten sowie Gespräche mit der Familie werden zum wahren Vergnügen. Falls Sie Ihren neuen Traumtisch gern in einer anderen Optik bestellen möchten, können Sie diese, mittels unserer Zusatzoptionen, ganz nach Ihren Vorstellungen buchen. Verleihen Sie Ihrem Essbereich, mit dem Akante Esstisch Artica einen eindrucksvollen Charme, welcher dazu einlädt, jede Mahlzeit und jedes Treffen mit Familie und Freunden voll und ganz auskosten zu können. 
     Ausführung
  - Esstisch von Akante - Artica
  - Akante - innovative & zeitgenössische Designmöbel
  - raffinierte Kreationen, made in France
  - Tischplatte: Keramik Silver ca. 3 mm stark auf einer ca. 8 mm starken Glasplatte aufliegend
  - Säule/ Bodenplatte: Edelstahl gebürstet
  - inklusive Auszugsfunktion mit 2 Auszugsplatten à ca. 35 cm
  - in weiteren Ausführungen erhältlich 
  
    Angebot bestehend aus
  - Esstisch Artica von Akante:
  - Variante: DT021SI
  - 1 x DT021SI - Esstisch, BHT ca.: 130-200/76/100 cm
  - weitere Akante-Esstische gern auf Anfrage
  
         Maße
    |   Akante 
			Artica   |  Tisch 
			(ca. cm) |  
  | Breite  |  130-200 |  
  | Höhe |  76 |  
  | Tiefe |  100 |  
  
       Produktsicherheit & Informationen
 Angaben zur Produktsicherheit
   Hersteller/Verantwortliche Person
Akante
Avenue de Flandre 45/1
 59290 Wasquehal
 Frankreich
E-Mail: info@akante.com 
     Quetschgefahr Achten Sie darauf, dass keine Finger oder andere Körperteile eingeklemmt werden. 
      Erstickungsgefahr Kleinteile, Verpackungsbeutel und Folien aufgrund von Erstickungsgefahr und möglichem Verschlucken von Babys und Kleinkindern fernhalten! 
      Sichere Montage Für die Sicherheit ist es sehr wichtig, dass alle Schraubverbindungen fest angezogen sind. Überprüfen Sie diese Verbindungen regelmäßig. Sollten sich Verbindungen gelockert haben, ziehen Sie diese wieder nach, damit man sich nicht verletzen, einklemmen oder hängenbleiben kann. Befestigungselemente und Verschleißteile sollten regelmäßig auf festen Sitz und Abnutzung untersucht werden. Beachten Sie die Hinweise in der Montageanleitung. Verwenden Sie ausschließlich die beigefügten Beschläge und Einzelteile gemäß den vorgesehenen Montageschritten. Hängeelemente und Wandmontagen dürfen nur in tragfähigen Wänden, wie z.B. Festmauerwerk, mit den beigefügten Beschlägen befestigt werden. 
      Verletzungsgefahr Das Möbel ist kein Spielzeug. Klappen, Auszüge, andere bewegliche Bauteile und nicht vollständig fixierte Funktionen am Möbel können zu Verletzungen führen. Achten Sie darauf, dass keine Kinder oder in ihrem Handeln eingeschränkte Personen die Mechanismen ohne Aufsicht betätigen. Lassen Sie Ihr Kind nicht unbeaufsichtigt! Vorsicht auch bei scharfen Kanten, spitzen Metallteilen und Verpackungsrückständen (z.B. spitze Klammern).